Unsere Aktivitäten

Das oberste Ziel unserer Aktivitäten ist die Ausübung der Schwertkampfkunst »Iaidô« ganz im Sinne der japanischen Tradition. Hierzu treffen wir uns zum wöchentlichen Training in unserem Dôjô. Des Weiteren veranstalten wir eigene Iaidô-Lehrgänge und besuchen die Lehrgänge unserer befreundeten Dôjô. Nachfolgend findest Du Berichte zu unseren Lehrgangsaktivitäten.


26.07.2025

Iaidô-Jahreshauptlehrgang mit Kyû- und Dan-Prüfungen in Kassel

Im Juli kam Motomu Tanaka-Sensei (9. Dan Hanshi) aus Japan nach sechs Jahren zum ersten Mal wieder zu uns nach Deutschland! Wir haben uns sehr gefreut unseren Sensei nach dieser langen Zeit wiederzusehen und unter seiner Anleitung trainieren zu dürfen. Tanaka-Sensei kam erstmals in Begleitung von Ryûichirô Nakamura-Sensei (8. Dan) aus dem Dôjô 高松水心会 ... Takamatsu-Suishinkai. Die Präfektur Takamatsu liegt im nördlichen Teil der japanischen Hauptinsel Shikoku auf der auch Tanaka-Sensei, der Präsident unseres »Shikoku Chiku Renmei« lebt. Der dritte Trainer in Kassel war Patrick Fehr-Sensei (8. Dan Junhanshi), der Vorstand unseres Europa-Shibu. Den Trainingsauftakt der Sensei-Lehrgangswoche bildete ein Wochenendlehrgang am 19./20.07.2025 im Kenshinkai-Dôjô in Berlin. Es folgten zwei Abendlehrgänge am Dienstag- und Mittwochabend im Iaidô-Dôjô des »1. Asiatischen Kampfsportverein« in Zwickau. Die Vorfreude auf den Jahreshauptlehrgang am 26./27.07.2025 im Honbu-Dôjô in Kassel war groß! Rund 50 Mitglieder unseres Europa-Shibu waren angereist, um unter der Anleitung unserer Sensei gemeinsam zu trainieren. Austragungsort war abermals die Sporthalle des Großaue-Stadions.

IAIDOKAI Offenburg, Iaido, japanische Schwertkampfkunst, Jahreshauptlehrgang Kassel

Kyû- und Dan-Prüfungen

Nach einem tollen Lehrgangstag trafen wir uns am Samstagabend zum gemütlichen Beisammensein bei »Speis' und Trank« im China-Restaurant »Augarden«. Am Sonntagmorgen trainierten wir von 11.00 bis 13.00 Uhr in den drei Trainingsgruppen. Patrick-Sensei sorgte in seiner Gruppe für den letzten Schliff bei allen Kyû-Prüflingen. Nakamura-Sensei gab für die Träger des 1. und 2. Dan zahlreiche Einblicke in die Entstehungsgeschichte der einzelnen Kata. Bei Tanaka-Sensei absolvierten alle Iaidôka ab dem 3. Dan ein umfangreiches Tatehiza-Trainingsprogramm. Nach der Mittagspause traten 26 Prüflinge zu den Kyû- und Dan-Prüfungen an. Eine Theorieprüfung ist für alle Dan-Prüflinge vor Antritt zur praktischen Prüfung obligatorisch. Im Jahr 2009 haben wir im Europa-Shibu auch für alle Kyû-Prüflinge eine schriftliche Abfrage der theoretischen Iaidô-Kenntnisse eingeführt. Nach Ablegen dieser Prüfungen startete die rund zweistündige Prüfung für alle Graduierungsstufen. Zur fünfköpfigen Prüfungskommission gehörten neben Tanaka-Sensei, Nakamura-Sensei und Fehr-Sensei auch Christian Bucher vom Iaidô-Renmei Basel und John Görmann vom IAIDOKAI Offenburg.

Prüfungserfolge für unsere IAIDOKAI-Mitglieder

Unser IAIDOKAI-Mitglied Grégoire Ollivier trat in Kassel zum 1. Kyû an und Kai Gutenkunst stellte sich der Prüfung zum 1. Dan. Beide konnten sich am späten Nachmittag über ihre erfolgreichen Prüfungen freuen. Wir gratulieren Grégoire und Kai zu ihren neuen Graduierungen! Nach einem eindrucksvollen Lehrgangswochenende kehrten wir am Abend nach Offenburg zurück. Es war ein toller Lehrgang und wir hoffen auf ein Wiedersehen mit unseren Sensei aus Japan im Sommer 2026! (◠‿◠)

IAIDOKAI Offenburg, Iaido, japanische Schwertkampfkunst, Jahreshauptlehrgang Kassel

Unser obligatorisches Erinnerungsbild durfte auch beim diesjährigen Jahreshauptlehrgang in Kassel nicht fehlen! Vor der Iaidô-Kalligraphie 林崎居合大伸 ... »Hayashizaki Iai Dai Shin« versammelten sich (von links) John Görmann, Motomu Tanaka-Sensei, Jenny Göpel, Ryûichirô Nakamura-Sensei, Kai Gutenkunst und Grégoire Ollivier (◠‿◠).



03.05.2025

Iaidô-Frühjahrslehrgang beim Iaidô-Renmei in Basel

Bei unserem Herbstlehrgang im September 2023 hatten wir mit dem Iaidô-Renmei Basel vereinbart, dass wir zukünftig unsere Lehrgangszusammenkünfte im Süden aufteilen. Der Frühjahrslehrgang wird in Basel stattfinden und unser Herbstlehrgang in Offenburg. So trafen wir uns nach dem Frühjahrslehrgang 2024 am Samstag, den 03.05.2025 schon zum zweiten Frühjahrslehrgang in der Schweiz. Sylvi Flückiger (7. Dan Renshi) und Christian Bucher (7. Dan Kyôshi) hatten zu diesem Lehrgang in das Dôjô des Gymnasiums »Bäumlihof« eingeladen. Sechs lange Jahre ist es her, dass wir uns hier zuletzt am Donnerstag, den 11.07.2019 zum Abendlehrgang mit Tanaka-Sensei und Fehr-Sensei getroffen hatten. Die Corona-Pandemie riss ein großes Loch in die auch in Basel regelmäßig stattfindenden Abendlehrgänge der Lehrgangswoche mit unseren Sensei. 

IAIDOKAI Offenburg, Iaido, japanische Schwertkampfkunst

Wir waren mit fünf Teilnehmern unseres IAIDOKAI Offenburg bei diesem Lehrgangsauftakt dabei. Dieses Mal beschäftigten wir uns auch in der Oberstufe ausschließlich mit den Basis-Formen. Es war für alle Fortgeschrittenen eine Bereicherung uns intensiv den Kata aus Tôho, Seiza und Battôho zu widmen. Das Baseler Dôjô hat alle Lehrgangsteilnehmern mit einem leckeren Buffet abermals ganz hervorragend verpflegt! Wir bedanken uns herzlich für die Gastfreundschaft und werden uns bei unserem nächsten Lehrgang in Offenburg dafür revanchieren! (◠‿◠).



16.11.2024

Iaidô-Jahresabschlusslehrgang mit Patrick Fehr-Sensei in Kassel

Am 16.11.2024 führte uns der Jahresabschlusslehrgang unseres Europa-Shibu ein weiteres Mal nach Kassel. Im gemeinsamen Training hatte wir zunächst die Möglichkeit an unseren Grundschultechniken zu feilen, bevor wir die Gruppen im Anschluss nach Graduierungsstufen aufgeteilt haben. In der Unterstufe standen die Basis-Kata auf dem Trainingsprogramm. In der Oberstufe beschäftigten wir uns mit den Fortgeschrittenen-Kata. Schwerpunkt waren die Tatehiza-Formen, die in der Dan-Gruppe stets intensiv geübt werden. Unsere Iaidô-Techniken konnten wir abermals verbessern. Mit jeder Lehrgangsteilnahme verdichten sich unsere Kenntnisse zur korrekten Ausführung der einzelnen Kata. Wir freuen uns schon auf die nächste Zusammenkunft beim Frühjahrslehrgang 2025 in Basel!

IAIDOKAI Offenburg, Iaido, japanische Schwertkampfkunst


21.09.2024

36. Offenburger Iaidô-Lehrgang mit Patrick Fehr-Sensei (8. Dan Junhanshi)

Ein weiteres Mal war unser Dôjô im Budô-Sportzentrum Austragungsort für unseren Herbstlehrgang. Am Samstag, den 21.09.2024 fand unser 36. Iaidô-Lehrgang mit Patrick-Sensei statt. Aus unserem Europa-Shibu waren 22 Teilnehmer unserer Einladung gefolgt. Für das leibliche Wohl hatten wir auch wieder bestens gesorgt. Unser Trainingsschwerpunkt zu Beginn war die korrekte Dôjô-Etikette. Es ist uns ein großes Anliegen, dass diese Abläufe bekannt sind und intensiv geübt werden. Es folgte ein gemeinsames Training, bei dem die Basis-Techniken im Vordergrund standen. Anschließend haben wir die Gruppen aufgeteilt. Zur Vorbereitung der anstehenden Kyû-Prüfungen wurden in der Einsteiger- und Fortgeschrittenengruppe vorrangig die Prüfungskata geübt. In der Oberstufe unterrichtete Patrick-Sensei verschiedene Formen aus Tatehiza und Tachiwaza. Nach Lehrgangsende traten drei unserer Offenburger Dôjô-Mitglieder zur Prüfung an und haben erfolgreich bestanden. Wir gratulieren Kai Gutenkunst zum 1. Kyû, Marius Singler zum 2. Kyû und Jan Erdrich zum 3. Kyû. 合格おめでとう! gôkaku omedetô  herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! (◠‿◠)

IAIDOKAI Offenburg, Iaido, japanische Schwertkampfkunst


28.07.2024

Iaidô-Jahreshauptlehrgang mit Patrick Fehr-Sensei in Kassel

Der Jahreshauptlehrgang in Kassel gehört zu den Höhepunkten unseres Iaidô-Jahres! Die Sporthalle des Großaue-Stadions ist seit vielen Jahren der Treffpunkt für alle Iaidôka unseres Europa-Shibu. Bei diesem Lehrgang finden auch regelmäßig Kyû- und Dan-Prüfungen für alle Graduierungsstufen statt.  Wir waren bei dieser Zusammenkunft auch wieder dabei. Zum geselligen Ausklang am Samstagabend trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen mit leckerem Essen vom Buffet und Getränken für jeden Geschmack im China-Restaurant »Augarden«. Bei diesem Lehrgang traten auch unsere Mitglieder Jenny Göpel und Grégoire Ollivier zur Prüfung an. Beide haben die Prüfung zum 2. Kyû erfolgreich bestanden! Herzlichen Glückwunsch!  (◠‿◠).

IAIDOKAI Offenburg, Iaido, japanische Schwertkampfkunst


23.03.2024

Iaidô-Frühjahrslehrgang beim Iaidô-Renmei in Basel

Am Samstag, den 23.03.2024 machten wir den Auftakt in das Iaidô-Jahr mit unserem Frühjahrslehrgang beim Iaidô-Renmei in Basel. Sylvi Flückiger (7. Dan Renshi) und Christian Bucher (7. Dan Kyoshi) hatten zu diesem Lehrgang in ihr Dôjô im Petersschulhaus eingeladen. Wir waren mit fünf IAIDOKAI-Teilnehmern dabei. Einem gemeinsamen Training für allen Graduierungsstufen folgte die Aufteilung in Ober- und Unterstufe mit den einschlägigen Kata. Es war ein schöner Auftakt in das Iaidô-Jahr 2024!

IAIDOKAI Offenburg, Iaido, japanische Schwertkampfkunst


30.09.2023

35. Offenburger Iaidô-Lehrgang mit Patrick Fehr-Sensei (8. Dan Junhanshi)

Nach drei langen Jahren Unterbrechung durch die Corona-Pandemie konnten wir nun endlich wieder an die langjährige Tradition unserer Offenburger Iaidô-Lehrgänge anknüpfen. Am Samstag, den 30.09.2023 fand in unserem Dôjô im Budô-Sportzentrum unser 35. Iaidô-Lehrgang mit Patrick Fehr-Sensei statt. Zu diesem Lehrgang waren die Mitglieder unseres Europa-Shibu herzlich einladen. Knapp 20 Teilnehmer waren unserer Einladung gefolgt. Auch unsere Iaidô-Neueinsteiger hatten an diesem Tag die Möglichkeit ihre Kenntnisse zu vertiefen. Für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt (◠‿◠).

IAIDOKAI Offenburg, Iaido, japanische Schwertkampfkunst

In der ersten Trainingseinheit legte Patrick-Sensei den Schwerpunkt auf die Abläufe in den Battôhô-Formen. Nach einer Stärkung mit Kaffee, kalten Getränken, süßen und herzhaften Snacks teilten wir die Gruppen auf. Patrick-Sensei unterrichtete die Dan-Träger mit den aktuellen Neuerungen in den Tatehiza-Formen. John (IAIDOKAI Offenburg) übernahm das Training der Einsteiger- und Mittelstufe. Auf dem Trainingsprogramm stand die Kata »Seiza-Yaegaki«. Sie gehört durch die anspruchsvolle Blocktechnik zu den schwierigsten Kata der Seiza-Formen. Mit der umfangreichen Wiederholung der Kihon-Techniken endete der Lehrgang. Als Dank für seinen 35. Iaidô-Lehrgang bei uns in Offenburg überreichten wir Patrick-Sensei ein kleines Präsent und luden bereits alle Teilnehmer zum nächsten Lehrgang im kommenden Jahr in unser Dôjô ein.



19.09.2020

34. Offenburger Iaidô-Lehrgang mit Patrick Fehr-Sensei (8. Dan Kyôshi)

Am Samstag, den 19.09.2020 fand unser 34. Iaidô-Lehrgang mit Patrick-Sensei in unserem Dôjô im Budô-Sportzentrum in Offenburg statt. Trotz den schwierigen Umstände durch die Corona-Situation waren insgesamt 23 Teilnehmer unserer Einladung gefolgt. Wir haben uns über die große Resonanz sehr gefreut! Der Lehrgang stand abermals ganz im Zeichen wichtiger Basistechniken, die wir alle gemeinsam geübt haben. Es folgten Kata aus Tôhô, Seiza und Battôhô. Unter allen Teilnehmer fand unsere Lehrgangsverpflegung mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten, Kaffee und kalten Getränken abermals großen Anklang. Um die notwendigen Sicherheitsabstände einhalten zu können, haben wir die Pausen an den Sitzgelegenheiten im Freien verbracht. Das wunderschöne Spätsommerwetter begünstigte diese willkommene Ausweichmöglichkeit. Durch die sehr große Fläche im Dôjô hatten wir auch während des Trainings die notwendigen Bewegungsfreiräume, was durch die Reichweiten unserer Schwerter ohnehin immer notwendig ist.

IAIDOKAI Offenburg, Iaido, japanische Schwertkampfkunst

Unser traditionelles Gruppenbild – Erstmals mit »Sicherheitsabstand«

Um die Tradition unserer obligatorischen Gruppenbilder auch bei diesem Lehrgang aufrecht erhalten zu können, haben wir die Aufnahme dieses Mal mit gebührendem Abstand in Seiza gemacht. Wir bedankten uns bei Patrick-Sensei mit einem Geschenk für den schönen Lehrgang. Wir werden in den kommenden Monaten daran arbeiten seine wertvollen Hinweise und Korrekturen in unser wöchentliches Training einfließen zu lassen und an unseren ganz individuellen Fehlern zu arbeiten. Wir haben alle Teilnehmer bereits zu unserem Frühjahrslehrgang im März 2021 eingeladen. Wir wünschen allen Mitgliedern unseres Europa-Shibu und allen Freunden unseres IAIDOKAI Offenburg bis zu unserem Wiedersehen weiterhin beste Gesundheit!



07.03.2020

33. Offenburger Iaidô-Lehrgang mit Patrick Fehr-Sensei (8. Dan Kyôshi)

Nach dem Jahresauftaktlehrgang am 22.02.2020 in Kassel stand heute bereits der zweite Lehrgangstermin in unserem Europa-Shibu an. Wir konnten 22 Iaidôka in unserem Dôjô im Budô-Sportzentrum begrüßen und haben uns über die große Teilnehmerzahl sehr gefreut! Nach gemeinsamen Basis-Übungen mit allen Teilnehmern übernahmen John (IAIDOKAI Offenburg), Christian (Iaidô-Renmei Basel, Schweiz) und Wout (Melsbroek Iaidô, Belgien) das Training für die Einsteiger- und Mittelstufe. Patrick-Sensei widmete sein Training in der Gruppe der Dan-Träger zunächst dem Seiza-Programm und anschließend den ersten Tatehiza-Kata. Danach wurden weitere Formen aus diesem Set im Wechsel mit Tachiwaza-Formen geübt. Die Geselligkeit kam abermals nicht zu kurz. In den Trainingspausen konnten wir bei Getränken, süßen und herzhaften Snacks die verbrauchten Energien auftanken und uns über verschiedene Themen austauschen. Unser Dank gilt Patrick-Sensei für das tolle Training und allen Lehrgangsteilnehmern für ihr Dabeisein bei uns in Offenburg. Die weiteren Termine sind der Lehrgang in Berlin am 28. März, der Trainerlehrgang in Kassel am 16. Mai und der Jahreshauptlehrgang am 18./19. Juli, der ebenso in Kassel stattfindet.

IAIDOKAI Offenburg, Iaido, japanische Schwertkampfkunst


14.09.2019

32. Offenburger Iaidô-Lehrgang mit Patrick Fehr-Sensei (8. Dan Kyôshi)

Mitte September war unser Dôjô im Budô-Sportzentrum ein weiteres Mal Ausrichtungsort für einen Iaidô-Lehrgang mit Patrick-Sensei. Es war bereits unser 32. Lehrgang in Offenburg! Zu Beginn des Lehrgangs widmen wir uns ausführlich den Basisübungen. Dadurch hatten auch noch nicht so versierte Iaidô-Übende die Möglichkeit gut mitmachen zu können. Zur Selbstkontrolle einzelner Abläufe nutzten wir zeitweise die große Wandspiegelfläche. Vor der Pause schlossen wir das Üben der Grundtechniken mit mehreren Basis-Kata ab. Nach der Stärkung mit Kaffee, Kuchen, kalten Getränken und einigen von unseren Dôjô-Mitgliedern mitgebrachten Leckereien teilten wir die Trainingsgruppen auf.  John (IAIDOKAI Offenburg), Philipp (MJER-Dôjô Wiesbaden) und Wout (Melsbroek Iaidô, Belgien) gaben Training für Einsteiger und Mittelstufe. Die Fortgeschrittenen der Oberstufe wurden von Patrick-Sensei in den Tachiwaza-Formen unterrichtet. Interessante Einblicke und ausführliche Erklärungen zu den einzelnen Szenarien der Itomagoi-Kata standen ebenso auf dem Trainingsprogramm. Es war ein schöner Herbstlehrgang und wir freuen uns schon auf eine weitere Zusammenkunft in Offenburg beim Frühjahrslehrgang 2020. Hierzu sind die Mitglieder unseres Europa-Shibu sowie Iaidô-Neueinsteiger und Interessenten bereits heute herzlich eingeladen!

IAIDOKAI Offenburg, Iaido, japanische Schwertkampfkunst


14.07.2019

Iaidô-Jahreshauptlehrgang mit Kyû- und Dan-Prüfungen in Kassel

Am 6. Juli begann die diesjährige Sensei-Lehrgangswoche mit einem Wochenendlehrgang im Kenshinkai-Dôjô in Berlin. Hierfür war Motomu Tanaka-Sensei (9. Dan Hanshi) wieder aus Japan angereist. Zusammen mit Patrick Fehr-Sensei (8. Dan Kyôshi) leitete er den Lehrgang. Es folgte am 11. Juli ein Abendlehrgang beim Iaidô-Renmei in Basel. Wir nutzten die geografisch kurzen Wege in die Schweiz und konnten bei diesem Lehrgang dabei sein. Am darauffolgenden Wochenende gab es ein Wiedersehen beim Jahreshauptlehrgang im Honbu-Dôjô in Kassel zu dem weitere Teilnehmer aus Nah und Fern angereist waren. In den nach Graduierung aufgeteilten Gruppen absolvierten wir am Samstag, den 13.07.2019 ein intensives Training unter der Anleitung unserer beiden Sensei. Am Abend folgte wie immer der gesellige Abschluss in der Gaststätte. Am Sonntagmorgen gab es eine weitere Trainingseinheit und die Anspannung für alle Prüflinge stieg. Nach erfolgreicher Theorie- und Praxisprüfung konnten wir am frühen Nachmittag unseren Dôjô-Mitgliedern Margot Zander zum 1. Dan und Mihai Nenoiu zum 1. Kyû gratulieren. Es war ein sehr schönes Lehrgangswochenende und wir blicken der Lehrgangswoche im nächsten Jahr schon mit Vorfreude entgegen!

IAIDOKAI Offenburg, Iaido, japanische Schwertkampfkunst


09.03.2019

31. Offenburger Iaidô-Lehrgang mit Patrick Fehr-Sensei (8. Dan Kyôshi)

Am Samstag, den 09.03.2019 fand in unserem Dôjô im Budô-Sportzentrum in Offenburg unser 31. Iaidô-Lehrgang mit Patrick Fehr-Sensei statt. In der ersten Trainingseinheit standen für alle Lehrgangsteilnehmer ausführliche Basisübungen auf dem Programm. Nach dem gemeinsamen Üben von Tôhô- und Battôhô-Formen teilten wir die Trainingsgruppen. Patrick-Sensei unterrichtete die Fortgeschrittenen in den zahlreichen Details der Tatehiza-Formen. Auch Elemente aus Tachiwaza und Iwaza wurden gezeigt und geübt. Einsteiger und Mittelstufe trainierten in dieser Zeit – im bewährten Wechsel der Trainer – unter Anleitung von Marc (Iaidô-Renmei Basel), Philipp (MJER-Dôjô Wiesbaden) und John (IAIDOKAI Offenburg) Formen aus Seiza und Battôhô. In den Pausen genossen wir herzhafte Snacks und plauderten bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde. Wir bedankten uns bei Patrick-Sensei mit einem Präsent für den tollen Lehrgang.

IAIDOKAI Offenburg, Iaido, japanische Schwertkampfkunst